Die folgenden Bedingungen gelten für alle Verträge mit der Tennisschule Tina Dornhaus. Die Teilnahme am Unterrichtsbetrieb ist nur mit gültigem Vertrag möglich. Beim Zustandekommen eines Unterrichtsvertrages werden die nachfolgenden Teilnahmevereinbarungen und Unterrichtsbedingungen anerkannt und damit Grundlage des jeweiligen Vertrages.
Der Vertrag mit der Tennisschule Tina Dornhaus kommt mit Abgabe oder Übersendung der unterzeichneten Anmeldung oder der Internetanmeldung verbindlich zustande. Die Internetanmeldung ist durch den/die Teilnehmer/in oder durch eine/n Erziehungsberechtigte/n, wenn diese/r minderjährig ist, zu leisten. Das stellvertretende Elternteil wird durch die Internetanmeldung/Zustimmung der AGB´s automatisch Vertragspartner der Tennisschule Tina Dornhaus. Änderungen, Nebenabreden und Ergänzungen sind nur gültig, wenn sie durch die Tennisschule Tina Dornhaus schriftlich bestätigt werden.
Die Tennisschule Tina Dornhaus ist bezüglich der Annahme der Unterrichtsanmeldungen frei. Eine Anmeldebestätigung ist nicht verpflichtend und auch nicht Voraussetzung für die Wirksamkeit des Vertragsschlusses.
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen, Platz- und Hallenordnung des Tennisvereins, auf denen der Tennisunterricht durchgeführt wird, sind für alle Unterrichtsteilnehmer verbindlich.
Das Leistungsangebot der Tennisschule Tina Dornhaus beinhaltet Einzel- und Gruppentraining, sowie Camps und Workshops. Berücksichtigt werden bei der Gruppeneinteilung des Saisonangebots alle gegebenen Bedingungen, wie Verfügbarkeit der Schüler, Tennislehrer und Plätze, sowie Homogenität und Wunschpartner. Die Gruppeneinteilung und ggf. die Änderung der Zusammensetzung ist der Tennisschule vorbehalten. Nach der Anmeldung erfolgt in beiderseitigem Einvernehmen die Terminabsprache.
Der Unterrichtszeitraum kann nicht vorzeitig gekündigt werden und bereits gezahlte Beiträge können nicht zurückerstattet werden (Ausnahme s. Pkt.4 letzter Absatz). Ein gebuchter Gruppenunterricht ist nicht übertragbar. Bei Krankheit/Verletzung über einen längeren Zeitraum können gemeinsam Lösungen angestrebt werden. Diese Möglichkeit entbindet den Schüler nicht von seiner Zahlungspflicht des Gesamtpreises.
Das Training findet im Sommer auf der Anlage des TC Hilden statt.
Ein dreimaliges Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche in der Gruppe ist kostenfrei.
Eine Unterrichtsstunde dauert 60 Minuten, wovon die letzten 5 Minuten Platzpflege und Gruppenwechsel beinhalten. Im Falle der unverschuldeten Unbespielbarkeit des Platzes (z. B. Regen) behält sich die Tennisschule vor, eine Athletik- und/oder Theorieeinheit auf der Anlage durchzuführen oder der Unterricht wird, wenn möglich, in die Halle verlegt.
Durch den Schüler verursacht ausgefallene Stunden können aus organisatorischen Gründen nicht nachgeholt werden.
Von der Tennisschule Tina Dornhaus abgesagte Stunden werden nach Absprache nachgeholt.
In den Ferien und an Feiertagen findet kein Saisonunterricht statt.
Die Unterrichtsgebühren der Onlineanmeldungen für die jeweilige Saison, werden zu den von der Tennisschule Tina Dornhaus vorgegebenen Abbuchungsterminen des jeweiligen Unterrichtszeitraums vom angegebenen Konto über das SEPA Lastschriftverfahren eingezogen. Im Verzugsfall ist unsere Forderung mit 2% Zinsen p. a. über dem jeweils gültigen gesetzlichen Zinssatz zu verzinsen. Gültig sind die Preise der aktuellen Preisliste. Im Preis enthalten sind die anfallende Mehrwertsteuer, Trainingsbälle, Material, evtl. Leihschläger und Kosten für die Organisation.
Bei von der Anmeldung abweichende Gruppengröße ist eine erneute Absprache erforderlich.
Sollte die geplante Teilnehmeranzahl nicht zustande kommen, so gilt automatisch nach Absprache die Gebühr für die jeweils entstandene Teilnehmeranzahl.
Einzelstunden müssen 48 Stunden vor Unterrichtsbeginn abgesagt werden, ansonsten werden die vollen Unterrichtsgebühren fällig. Gebuchte Saison- und Gruppenkurse können nicht abgesagt werden. Dies gilt auch, wenn ein Kursteilnehmer komplett oder teilweise für die Saison ausfällt.
Sollte ein Schüler seinen Gruppenunterricht nicht wahrnehmen können, so besteht die Möglichkeit einer Übertragung der Trainerstunde an andere Personen, allerdings nur nach Absprache mit der Tennisschule. Diese Möglichkeit gilt auch für den Einzelunterricht. Stellt der/die Schüler/in im Gruppenunterricht keinen Ersatz, so ist die Stunde für ihn/sie kostenpflichtig.
Die Tennisschule Tina Dornhaus behält sich das Recht der Flexibilität vor, sprich: bei Gruppenerweiterungen durch neue Mitglieder während der laufenden Saison, werden die bereits gezahlten Beiträge anteilig an die Gruppenmitglieder zurückerstattet.
Die Tennisschule behält sich vor, Unterrichtsteilnehmer nach vorheriger Abmahnung vom Unterricht auszuschließen, wenn diese trotz Ermahnung den Anweisungen des/der Tennislehrers/in wiederholt keine Folge leisten bzw. den Unterricht stören. Dies ist gültig für alle Altersgruppen. Eltern erklären sich damit einverstanden, dass ihr Kind in einem solchen Fall im Unterrichtsbereich verbleiben muss, bis es abgeholt wird. Im Falle eines Unterrichtsausschlusses aus oben genannten Gründen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung eines anteiligen Unterrichtsentgeltes.
Unsere Aufsichtspflicht bei minderjährigen Kindern beschränkt sich auf die Dauer des Unterrichts. Die Tennisschule kann weder vor Beginn noch nach Ende des Unterrichts irgendwelche Aufsichtspflichten übernehmen. Die Eltern/Erziehungsberechtigten müssen deshalb dafür Sorge tragen, ihr(e) Kind(er) bis zum Unterricht zu beaufsichtigen und nach dem Unterricht wieder pünktlich in Empfang zu nehmen. Die Eltern/Erziehungsberechtigten informieren ihr(e) Kind(er), dass sie den Unterrichtsbereich nicht verlassen und den Anweisungen der Tennislehrer Folge zu leisten haben. Die Tennisschule übernimmt keine Haftung, wenn ein Kind den Unterrichtsbereich verlässt.
8. Datenschutz
Ihre persönlichen Daten werden bei uns persönlich gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nicht. Nach Beendigung des Unterrichts sind wir befugt, Ihre Daten für die Dauer von drei Jahren aufzubewahren.
Wir stellen Ihre Daten anderen nicht zur Verfügung, es sei denn, wir sind zur Angabe gesetzlich oder behördlich verpflichtet, oder es ist für die Abwicklung Ihrer Buchung notwendig.
Die Tennisschule Tina Dornhaus ist berechtigt, ohne Rücksprache und honorarfrei Fotomaterial für Unterrichts- und Werbezwecke auch im Rahmen einer Internetseite zu nutzen, sofern Sie einer Veröffentlichung nicht bei Anmeldung zur Tennisschule ausdrücklich widersprechen.
9. Haftung
Unsere Haftung für Schäden im Zusammenhang mit dem Unterricht beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Teilnahme am Tennisunterricht erfolgt auf eigene Gefahr. Die Tennislehrer der Tennisschule Tina Dornhaus übernehmen keinerlei persönliche Haftung bei Sach- und Körperschäden, es sei denn, dass die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. Für liegen gebliebene oder abhanden gekommene Gegenstände, übernimmt die Tennisschule keine Haftung. Die Meldefrist für einen Haftungsfall beginnt mit der Kenntnis vom Schadenseintritt und beträgt dann eine Woche. Binnen dieser Wochenfrist sind Schadenstag, Schadenshergang und voraussichtlicher Schaden der Tennisschule Tina Dornhaus durch die/den Geschädigten schriftlich mitzuteilen. Nach Ablauf der Frist sind wir nicht mehr verpflichtet, für einen Schaden aufzukommen.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die dadurch entstehen, dass ein Kind den Unterrichtsbereich verlässt.
Beanstandungen wegen mangelhafter und/oder fehlender Leistung sind uns spätestens zwei Tage nach der Unterrichtsstunde schriftlich mitzuteilen. Nach Ablauf der Frist gilt unsere Leistung als genehmigt.
Nur bei der Internetanmeldung steht dem Teilnehmer das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Danach wird die Willenserklärung zur Teilnahme am Unterricht erst wirksam, wenn sie nicht binnen einer Frist von 2 Wochen schriftlich widerrufen wird. Der Lauf der Frist beginnt mit Absenden des Anmeldeformulars. Hat der Teilnehmer bereits Unterricht absolviert, auch nur stundenweise, so gilt der Widerruf als nicht erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an die Tennisschule Tina Dornhaus, Gerresheimer Str. 22g, 40721 Hilden oder an: info@tinastennisschule.de
Mit Teilnahme an dem Unterricht der Tennisschule Tina Dornhaus, sowie mit Unterzeichnung bzw. Versendung eines Anmeldeformulars in schriftlicher oder elektronischer Form (Internet) werden die vorstehenden Bedingungen ausdrücklich zur Kenntnis genommen und bindend anerkannt. Bei der Anmeldung/Buchung per Internet muss der Teilnehmer ein spezifisches Feld zur Kenntnisnahme der allgemeinen Geschäftsbedingungen anklicken. Mit Abgabe dieser Bestätigung erklärt der Teilnehmer, dass er vom Inhalt der allgemeinen Geschäftsbedingungen Kenntnis genommen hat und diese in vollem Umfang akzeptiert. Bei der Onlineanmeldung bestätigt der Teilnehmer durch Aktivierung des vorgenannten Kontrollkästchens zudem ausdrücklich die Kenntnisnahme seines Widerrufrechts. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so werden die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon nicht berührt.
Stand: Januar 2025
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Inhalte zu personalisieren, das Nutzererlebnis zu optimieren sowie um Werbung anzupassen und zu bewerten. Indem du auf OK klickst, wird dem zugestimmt. Um deine Einwilligung zu widerrufen, aktualisiere einfach deine Cookie-Einstellungen.